Das müssen Sie bei der Fassadenreinigung beachten

Fassadenreinigung ist nicht
gleich Fassadenreinigung!

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht." Daher liegt uns Ihre Aufklärung am Herzen. Wie bei allem gibt es in Deutschland auch für die Fassadenreinigung gesetzliche Richtlinien.

Bei nicht fachgerechter Ausführung ist jedoch nicht nur die ausführende Firma, sondern auch Sie als Auftraggeber in der Haftung.

Um Ihnen aber sämtliche Unklarheiten zu nehmen, bzw. Fehler vorzubeugen, haben wir von
algenfiX eine Checkliste für Sie erstellt!

Produkt- und Sicherheitsdatenblätter für Reinigungsmittel und Fassadenschutz

Fordern Sie diese vom Unternehmen an! So stellen Sie sicher, dass ausschließlich mit zugelassenen Materialien gearbeitet wird. Dies dient auch der Sicherheit Ihrer Fassaden und Anbauteilen!

Schmutzwasserhandhabung?!

Eine Fassadenreinigung darf NUR ausgeführt werden, wenn das hierbei anfallende Schmutzwasser aufgefangen wird. Provisorische Lösungen sind hierfür nicht zulässig, sondern müssen geprüft und abgenommen sein.

Verwendung geprüfter und zertifizierter Filteranlagen

Nachdem das Schmutzwasser aufgefangen und abgepumpt wurde, muss es ebenfalls gesetzeskonform gefiltert und aufbereitet werden! Dies kann lediglich durch geprüfte und zertifizierte Filtersysteme gewährleistet werden.

Systeme vom Typ "Marke Eigenbau" sind hierfür NICHT zulässig, da keinerlei Nachweis erbracht werden kann, dass das Schmutzwasser ausreichend bzw. überhaupt aufbereitet wurde.

Fachkenntnis über korrekte Fassadenbearbeitung

Was macht ein Unternehmen fachkundig? Die Firma Algenfix Gbr. entstand beispielsweise aus einem Stuckateurmeisterbetrieb, der sich seit Generationen mit der Bearbeitung unterschiedlichster Fassaden beschäftigt.

Durch das Missachten einiger dieser Punkte kann keine
gesetzeskonforme Ausführung gewährleistet werden.